Wohnsiedlung Heiligfeld III, Zürich

Modernes Wohnen im Park

Die Umgebung der Wohnsiedlung Heiligfeld III sowie des zugeordneten Hochhausensembles ist im Inventar der schutzwürdigen Gärten und Anlagen von kommunaler Bedeutung der Stadt Zürich gelistet. Der Entwurf geht auf das Hochbauamt der Stadt Zürich zurück, namentlich auf den bekannten Stadtbaumeister Albert Heinrich Steiner und seinen Mitarbeiter Alfred Trachsel. Das Bepflanzungskonzept stammt von den Landschaftsarchitekten Gustav und Peter Ammann. Die Grünanlage ist integraler Bestandteil eines der herausragenden städtebaulichen Ensembles seiner Zeit. Anlass des Gutachtens waren diverse bauliche Eingriffe in die Parkanlage sowie ein vielfältiger Sanierungsbedarf von Grünanlage und Kleinbauten. Die Arbeit beschreibt und analysiert die Anlage in Plan- und Textform vor dem Hintergrund ihrer Geschichte und des gegenwärtigen Bestands und präzisiert schliesslich ihren Schutzwert. Abschliessende Empfehlungen geben Hinweise zum weiteren, denkmalgerechten Umgang damit.

Projektart: Gartendenkmalpflegerisches Gutachten
Auftraggeberschaft: Grün Stadt Zürich
Bearbeitungszeitraum: 2022