Der Gletschergarten ist ein einzigartiges Zeugnis der Tourismus- und Wissenschaftsgeschichte des späten 19. Jahrhunderts in Luzern. Anlass des Gutachtens ist das Vorhaben der Stiftung Gletschergarten („Projekt Fels“ der Architekten Miller und Maranta), das Museum im anstehenden Fels des Gartens unterirdisch zu erweitern und das direkte Umfeld des Riegelhauses neu zu definieren.
Das Gutachten beschreibt und analysiert die Aussenanlagen des Gletschergartens vor dem Hintergrund ihrer Historie sowie ihres gegenwärtigen Bestands. Es beschreibt den Schutzwert der Anlage und gibt im Rahmen eines Leitbilds Hinweise auf ihre zukünftigen Erhaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Gletschergarten, Luzern
Zeugnis der Tourismus- und Wissenschaftsgeschichte
Projektart: Gartendenkmalpflegerisches Gutachten
Auftraggeberschaft: Stiftung Gletschergarten Luzern
Bearbeitungszeitraum: 2012



