ETH Hönggerberg, Zürich

Restaurierung der Parkanlagen einer Ikone der Nachkriegsmoderne

Der Bau des Campus der ETH Zürich auf dem Hönggerberg wurde ab 1961 nach den Plänen des Architekten Albert Heinrich Steiner und des Landschaftsarchitekten Willi Neukom begonnen. Mit seiner gegenseitigen Durchdringung von Gebäuden und fliessenden Grünflächen orientiert er sich idealtypisch am Leitbild der Stadtlandschaft der Moderne. Im Vorfeld einer baulichen Nachverdichtung auf dem Campus wurde ein gartendenkmalpflegerisches Gutachten erstellt und folgend für besonders wertvolle Bereiche ein Parkpflegewerk erstellt. Die anschliessende Wiederbepflanzung lässt die ursprünglichen Qualitäten der Anlage wieder aufleben.

Projektart: Gutachten / Parkpflegewerk / Realisierung
Auftraggeberschaft: ETH Zürich
Mitarbeit : Mirjam Bucher-Bauer
Bearbeitungszeitraum: ab 2015