Erforschen

Wir stellen unsere Erkenntnisse aus Forschung, Lehre und Praxis in Fachpublikationen zur Verfügung.

Publikationsliste

2023
Download
«Strandboden Biel. Vom Sumpf zum Seepark der Spätmoderne»
In: Topiaria Helvetica 2023, S. 20-30
2023
Download
«Strandboden Biel. Vom Sumpf zum Seepark der Spätmoderne»
In: Topiaria Helvetica 2023, S. 20-30
Download
«Gartendenkmalpflege. Von Herkunft und neuen Herausforderungen»
In: NIKE-Bulletin Heft-Nr. 2/2023, S. 4-9
Download
«Gartendenkmalpflege. Von Herkunft und neuen Herausforderungen»
In: NIKE-Bulletin Heft-Nr. 2/2023, S. 4-9
«Gartendenkmalpflege»
In: Schweizer Heimatschutz (Hg.): AG ICOMOS Gartendenkmalpflege. Schulthess Gartenpreis 2023. S. 11-13
«Gartendenkmalpflege»
In: Schweizer Heimatschutz (Hg.): AG ICOMOS Gartendenkmalpflege. Schulthess Gartenpreis 2023. S. 11-13
2021
Download
«Selten wachgeküsst - Klosteranlagen im Thurgau und Gartendenkmalpflege»
In: Denkmalpflege im Thurgau, Jahrbuch Nr. 22: Oase im Alltag. Gärten und Freiräume im Thurgau. S. 27-37
2021
Download
«Selten wachgeküsst - Klosteranlagen im Thurgau und Gartendenkmalpflege»
In: Denkmalpflege im Thurgau, Jahrbuch Nr. 22: Oase im Alltag. Gärten und Freiräume im Thurgau. S. 27-37
2020
Download
«Getier im Gesamtkunstwerk. Von Architektur, Gärten und Tieren der neuen Universität Zürich»
In: Topiaria Helvetica 2020, S. 51-59
2020
Download
«Getier im Gesamtkunstwerk. Von Architektur, Gärten und Tieren der neuen Universität Zürich»
In: Topiaria Helvetica 2020, S. 51-59
2018
Download
«Mehr als nur Bauerngärten. Vielfältige Freiräume prägen unsere Dorfbilder»
In: Anthos, Nr. 1, S. 54-57
2018
Download
«Mehr als nur Bauerngärten. Vielfältige Freiräume prägen unsere Dorfbilder»
In: Anthos, Nr. 1, S. 54-57
«Fliessendes Grün und Gartendenkmalpflege»
In: Domschky/Kurath/Mühlebach/Primas (Hg.). Stadtlandschaften verdichten. Strategien zur Erneuerung des baukulurellen Erbes der Nachkriegszeit. Triest Verlag, Zürich, S. 27-32
«Fliessendes Grün und Gartendenkmalpflege»
In: Domschky/Kurath/Mühlebach/Primas (Hg.). Stadtlandschaften verdichten. Strategien zur Erneuerung des baukulurellen Erbes der Nachkriegszeit. Triest Verlag, Zürich, S. 27-32
2017
Download
«Das fliessende Grün der Nachkriegsmoderne. Zwischen Erhalt und Verdichtung»
In: Gartenjahr 2016 - Raum für Begegnungen, Grundlagen, Projekte, Ergebnisse. Muttenz
2017
Download
«Das fliessende Grün der Nachkriegsmoderne. Zwischen Erhalt und Verdichtung»
In: Gartenjahr 2016 - Raum für Begegnungen, Grundlagen, Projekte, Ergebnisse. Muttenz
2016
«Fliessendes Grün. Leitfaden zur Pflege und Wiederbepflanzung städtischer Freiflächen der Nachkriegsmoderne»
vdf Verlag an der ETH Zürich
2016
«Fliessendes Grün. Leitfaden zur Pflege und Wiederbepflanzung städtischer Freiflächen der Nachkriegsmoderne»
vdf Verlag an der ETH Zürich
Download
«Gesichter der Nachkriegsmoderne. Willi Neukoms Aussenanlagen der ETH Hönggerberg in Zürich»
In: Topiaria Helvetica 2016, S. 42-29
Download
«Gesichter der Nachkriegsmoderne. Willi Neukoms Aussenanlagen der ETH Hönggerberg in Zürich»
In: Topiaria Helvetica 2016, S. 42-29
«Hässliche Entlein? Das Grün der Vorstadt wird routiniert wegverdichtet»
In: Gartenjahr 2016, Newsletter Nr. 4, 8. Juni 2016. http://www.gartenjahr2016.ch/debatte/haessliche-entlein-johannes-stoffler-13
«Hässliche Entlein? Das Grün der Vorstadt wird routiniert wegverdichtet»
In: Gartenjahr 2016, Newsletter Nr. 4, 8. Juni 2016. http://www.gartenjahr2016.ch/debatte/haessliche-entlein-johannes-stoffler-13
«A European 'Northerner' in California. Richard Neutra as a Landscape Architect»
In: Fabiani Gianetto, Raffaela (Hg.): Foreign Trends on American Soil. University of Virginia Press
«A European 'Northerner' in California. Richard Neutra as a Landscape Architect»
In: Fabiani Gianetto, Raffaela (Hg.): Foreign Trends on American Soil. University of Virginia Press
Download
«Der Garten der Alten Universität in Basel. Vom Hortus medicus zum neuen Lustgarten»
In: k+a, Heft 3, S. 4-10
Download
«Der Garten der Alten Universität in Basel. Vom Hortus medicus zum neuen Lustgarten»
In: k+a, Heft 3, S. 4-10
«Bergwelt inmitten der Stadt. Der Gletschergarten Luzern - eine malerische Bricolage des Alpentourismus»
Nike-Bulletin, 2016, Nr. 1-2, S. 38-43
«Bergwelt inmitten der Stadt. Der Gletschergarten Luzern - eine malerische Bricolage des Alpentourismus»
Nike-Bulletin, 2016, Nr. 1-2, S. 38-43
2015
Download
«Modernism for the Public. Swimming Pool Landscapes in Switzerland»
In: Modernism and Landscape Architecture 1890-1940. Studies in the History of Art. National Gallery of Art, Washington D.C.
2015
Download
«Modernism for the Public. Swimming Pool Landscapes in Switzerland»
In: Modernism and Landscape Architecture 1890-1940. Studies in the History of Art. National Gallery of Art, Washington D.C.
2014
Download
«Ein biografischer Garten. Der Garten der Familie Dix in Hemmenofen»
In: Topiaria Helvetica 2014, S. 44-52
2014
Download
«Ein biografischer Garten. Der Garten der Familie Dix in Hemmenofen»
In: Topiaria Helvetica 2014, S. 44-52
«Künstlerische Inspirationsquelle und familiärer Lebenraum. Der Garten des Hauses Dix und seine Restaurierung»
In: Denkmalpflege Baden-Württemberg. Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege. 43. Jg., Nr. 2, S. 102-107
«Künstlerische Inspirationsquelle und familiärer Lebenraum. Der Garten des Hauses Dix und seine Restaurierung»
In: Denkmalpflege Baden-Württemberg. Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege. 43. Jg., Nr. 2, S. 102-107
Download
«Unbequemes Erbe»
In: Anthos, Nr. 1, 53. Jg., S. 22-25
Download
«Unbequemes Erbe»
In: Anthos, Nr. 1, 53. Jg., S. 22-25
«Lebendes Zeugnis. Gartendenkmalpflege in der Schweiz»
In: Heimatschutz, 109. Jg., Nr. 2, S. 6-11
«Lebendes Zeugnis. Gartendenkmalpflege in der Schweiz»
In: Heimatschutz, 109. Jg., Nr. 2, S. 6-11
2012
Download
«In die Enge getrieben. Zürich soll dichter werden. Doch was geschieht dabei mit dem Freiraum zwischen den Gebäuden? Eine Kritik»
In: Hochparterre, Nr. 4, 25 .Jg., S. 42-44
2012
Download
«In die Enge getrieben. Zürich soll dichter werden. Doch was geschieht dabei mit dem Freiraum zwischen den Gebäuden? Eine Kritik»
In: Hochparterre, Nr. 4, 25 .Jg., S. 42-44
Download
«Einen Garten erinnern»
In: Anthos, Nr. 2, 51. Jg., S. 35-37
Download
«Einen Garten erinnern»
In: Anthos, Nr. 2, 51. Jg., S. 35-37
«Gartendenkmalpflege»
In: Denkmal Praxis Moderne. http://denkmalpraxismoderne.de/gartendenkmalpflege/
«Gartendenkmalpflege»
In: Denkmal Praxis Moderne. http://denkmalpraxismoderne.de/gartendenkmalpflege/
Download
«Pflanzenverwendung auf Transatlantisch. Richard Neutra als Gartengestalter»
In: Topiaria Helvetica, 2012, S. 28-38
Download
«Pflanzenverwendung auf Transatlantisch. Richard Neutra als Gartengestalter»
In: Topiaria Helvetica, 2012, S. 28-38
«Die "ornamental Farm". Gartenkunst und Landwirtschaft»
In: Topiaria Helvetica, 2012, S. 88
«Die "ornamental Farm". Gartenkunst und Landwirtschaft»
In: Topiaria Helvetica, 2012, S. 88
2011
Download
«Kein Gartendenkmal und doch erhaltenswert! Aufruf an die Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger»
(mit Brigitt Sigel). In: Nike-Bulletin, 26.Jg., Nr.3, S.4-5
2011
Download
«Kein Gartendenkmal und doch erhaltenswert! Aufruf an die Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger»
(mit Brigitt Sigel). In: Nike-Bulletin, 26.Jg., Nr.3, S.4-5
«Grünblauer Wüstengarten. Der Jardin Majorelle in Marrakesch»
In: Topiaria Helvetica, S. 65-68
«Grünblauer Wüstengarten. Der Jardin Majorelle in Marrakesch»
In: Topiaria Helvetica, S. 65-68
«Neutra als Gärtner. Vom seltenen Bekenntnis eines Architekten der Moderne zur Hortikultur»
In: Institut für Landschaftsarchitektur (Hg.): Mies als Gärtner, Pamphlet. Publikationsreihe des Instituts für Landschaftsarchitektur der ETH Zürich. Zürich. S. 56-62
«Neutra als Gärtner. Vom seltenen Bekenntnis eines Architekten der Moderne zur Hortikultur»
In: Institut für Landschaftsarchitektur (Hg.): Mies als Gärtner, Pamphlet. Publikationsreihe des Instituts für Landschaftsarchitektur der ETH Zürich. Zürich. S. 56-62
Download
«Der hängende Garten von Schloss Haldenstein. Geschichte, Bedeutung und Gegenwart»
In: Bündner Jahrbuch, 53. Jg., S.137-146
Download
«Der hängende Garten von Schloss Haldenstein. Geschichte, Bedeutung und Gegenwart»
In: Bündner Jahrbuch, 53. Jg., S.137-146
2010
«Gartenkultur weiterleben. Der Garten von Brigitta und Martin Michel in Chur»
In: Topiaria Helvetica 2010, S. 89-93
2010
«Gartenkultur weiterleben. Der Garten von Brigitta und Martin Michel in Chur»
In: Topiaria Helvetica 2010, S. 89-93
Download
«Der Farbengarten der ZÜGA. Ein Experiment der Moderne am Zürichsee»
In: Topiaria Helvetica 2011, S. 29-38
Download
«Der Farbengarten der ZÜGA. Ein Experiment der Moderne am Zürichsee»
In: Topiaria Helvetica 2011, S. 29-38
«Hager, Guido»
In: Allgemeines Künstlerlexikon, Bd. 67, München
«Hager, Guido»
In: Allgemeines Künstlerlexikon, Bd. 67, München
«Ein Landschaftsgestalter und Gärtner. Zum 90. Geburtstag von Peter Ammann»
In: Anthos, Nr.3
«Ein Landschaftsgestalter und Gärtner. Zum 90. Geburtstag von Peter Ammann»
In: Anthos, Nr.3
2009
Download
«Geschichte vergegenwärtigen. Vom Gestalten in historischen Gärten»
In: Noch „… eine Heidelberger Debatte anfangen?” Rekonstruktion und Gartendenkmalpflege In: Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland (Hg.): Berichte zur Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland. Nr. 15. Stuttgart
2009
Download
«Geschichte vergegenwärtigen. Vom Gestalten in historischen Gärten»
In: Noch „… eine Heidelberger Debatte anfangen?” Rekonstruktion und Gartendenkmalpflege In: Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland (Hg.): Berichte zur Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland. Nr. 15. Stuttgart
Download
«Neue Vergangenheiten. Zur Rekonstruktion der Eremitage im Schlosspark Arenenberg»
Nike-Bulletin, 2009, Nr.5, S. 8-11
Download
«Neue Vergangenheiten. Zur Rekonstruktion der Eremitage im Schlosspark Arenenberg»
Nike-Bulletin, 2009, Nr.5, S. 8-11
«Lebendiges Gartenerbe. Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten»
Kantonale Denkmalpflege Basel-Landschaft (Hg.). Liestal
«Lebendiges Gartenerbe. Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten»
Kantonale Denkmalpflege Basel-Landschaft (Hg.). Liestal
2008
«Gustav Ammann. Landschaften der Moderne in der Schweiz»
gta verlag, Zürich
2008
«Gustav Ammann. Landschaften der Moderne in der Schweiz»
gta verlag, Zürich
«Wasserlandschaften, Moderne Landschaften, Spaziergangslandschaften»
Infoletter des Forums Landschaft, Nr. 1, Bern
«Wasserlandschaften, Moderne Landschaften, Spaziergangslandschaften»
Infoletter des Forums Landschaft, Nr. 1, Bern
«Zeitzeugnis ablegen. Vom Gestalten in historischen Gärten»
In: Topiaria Helvetica, Jahrbuch, S. 34-46
«Zeitzeugnis ablegen. Vom Gestalten in historischen Gärten»
In: Topiaria Helvetica, Jahrbuch, S. 34-46
2007
«Eine Blühende Badelandschaft»
In: Ulrich Binder, Pierre Gehring (Hg.): Freibad Letzigraben. Von Max Frisch und Gustav Ammann. Zürich. S. 105-124
2007
«Eine Blühende Badelandschaft»
In: Ulrich Binder, Pierre Gehring (Hg.): Freibad Letzigraben. Von Max Frisch und Gustav Ammann. Zürich. S. 105-124
«Girot, Frédéric Christophe»
Allgemeines Künstlerlexikon, Bd.55. München
«Girot, Frédéric Christophe»
Allgemeines Künstlerlexikon, Bd.55. München
«Die Landschaft gestalten. Das Forum Landschaft Schweiz»
In: Geoforum Actuel, Nr.3, S. 14-17 (mit Maya Kohte)
«Die Landschaft gestalten. Das Forum Landschaft Schweiz»
In: Geoforum Actuel, Nr.3, S. 14-17 (mit Maya Kohte)
«Landschaften für Morgen!»
In: Anthos, Nr.3, S. 4-8 (mit Maya Kohte)
«Landschaften für Morgen!»
In: Anthos, Nr.3, S. 4-8 (mit Maya Kohte)
«Der historische Garten – eine Wegleitung»
Faltblatt der Kantonalen Denkmalpflege Basel-Landschaft. Liestal
«Der historische Garten – eine Wegleitung»
Faltblatt der Kantonalen Denkmalpflege Basel-Landschaft. Liestal
2006
«Die Versöhnung mit der Natur. Der Garten Hauser von Gustav Ammann, erbaut 1936 am Zürichberg»
In: Brigitt Sigel, Catherine Waeber, Katharina Medici-Mall (Hg.): Nutzen und Zierde. Zürich. S. 308-311
2006
«Die Versöhnung mit der Natur. Der Garten Hauser von Gustav Ammann, erbaut 1936 am Zürichberg»
In: Brigitt Sigel, Catherine Waeber, Katharina Medici-Mall (Hg.): Nutzen und Zierde. Zürich. S. 308-311
Download
«Es ist überall Erdbebenzeit. Gustav Ammann (1885-1955) und die Landschaften der Moderne in der Schweiz»
Dissertation an der ETH Zürich Nr. 16822
Download
«Es ist überall Erdbebenzeit. Gustav Ammann (1885-1955) und die Landschaften der Moderne in der Schweiz»
Dissertation an der ETH Zürich Nr. 16822
«Fliessende Grünflächen. Der Aussenraum im schweizerischen Städtebau der 1940er und 1950er Jahre im Werk von Gustav Ammann»
In: Werk, Bauen+Wohnen, 93./60. Jg., Nr.9, S. 76-78
«Fliessende Grünflächen. Der Aussenraum im schweizerischen Städtebau der 1940er und 1950er Jahre im Werk von Gustav Ammann»
In: Werk, Bauen+Wohnen, 93./60. Jg., Nr.9, S. 76-78
Download
«Garteninspektor Rothpletz (1864 – 1932) und das städtische Grün in Zürich»
Topiaria Helvetica, Jahrbuch, S. 13-19 (mit Tanja Hirsig)
Download
«Garteninspektor Rothpletz (1864 – 1932) und das städtische Grün in Zürich»
Topiaria Helvetica, Jahrbuch, S. 13-19 (mit Tanja Hirsig)
2005
Download
«Et in Schwamendingen ego. Anmerkungen zum Zürcher Siedlungsbau der vierziger Jahre und seinen Wurzeln»
In: Institut für Landschaftsarchitektur (Hg.): Aux Alpes, Citoyens. Alpiner Mythos und Landschaftsarchitektur. Pamphlet. Publikationsreihe des Instituts für Landschaftsarchitektur der ETH Zürich. Zürich. S. 28-41
2005
Download
«Et in Schwamendingen ego. Anmerkungen zum Zürcher Siedlungsbau der vierziger Jahre und seinen Wurzeln»
In: Institut für Landschaftsarchitektur (Hg.): Aux Alpes, Citoyens. Alpiner Mythos und Landschaftsarchitektur. Pamphlet. Publikationsreihe des Instituts für Landschaftsarchitektur der ETH Zürich. Zürich. S. 28-41
«Froebel, Robert»
In: Allgemeines Künstlerlexikon, Bd. 45. München (mit Uwe Schneider)
«Froebel, Robert»
In: Allgemeines Künstlerlexikon, Bd. 45. München (mit Uwe Schneider)
«Grüne Gegenwelten. Natur als Zivilisationskritik im Werk Gustav Ammanns und Richard Neutras»
In: Werk, Bauen+Wohnen. 92./59. Jg., Nr.4, S. 48-53
«Grüne Gegenwelten. Natur als Zivilisationskritik im Werk Gustav Ammanns und Richard Neutras»
In: Werk, Bauen+Wohnen. 92./59. Jg., Nr.4, S. 48-53
Download
«Wertungen im Fluss. Von den Schwierigkeiten der Denkmalpflege, über jüngere Landschaftsarchitektur zu urteilen»
In: Stadt+Grün. 54. Jg., S. 35-41
Download
«Wertungen im Fluss. Von den Schwierigkeiten der Denkmalpflege, über jüngere Landschaftsarchitektur zu urteilen»
In: Stadt+Grün. 54. Jg., S. 35-41
«Es blüht die erfundene Vergangenheit»
In: Anthos, 44. Jg., S. 9-13
«Es blüht die erfundene Vergangenheit»
In: Anthos, 44. Jg., S. 9-13
2004
«Continuing to spin the thread of time»
In: Michael Rohde und Rainer Schomann (Hg.), Historic Gardens today, Leipzig. S. 72-77
2004
«Continuing to spin the thread of time»
In: Michael Rohde und Rainer Schomann (Hg.), Historic Gardens today, Leipzig. S. 72-77
Download
«Den Faden der Zeit weiterspinnen»
Michael Rohde und Rainer Schomann (Hg.), Historische Gärten heute. Leipzig. S. 72-77
Download
«Den Faden der Zeit weiterspinnen»
Michael Rohde und Rainer Schomann (Hg.), Historische Gärten heute. Leipzig. S. 72-77
«Et in Schwamendingen ego. Anmerkungen zum Zürcher Siedlungsbau der vierziger Jahre und seinen Wurzeln»
In: Topiaria Helvetica, Jahrbuch, S. 44-50
«Et in Schwamendingen ego. Anmerkungen zum Zürcher Siedlungsbau der vierziger Jahre und seinen Wurzeln»
In: Topiaria Helvetica, Jahrbuch, S. 44-50
«Gegen die Vereinfachung der Gartenbotschaft - Vom Umgang Dieter Kienasts mit historischen Gärten»
In: Stadt+Grün, 53. Jg., Nr.1, S. 16-19
«Gegen die Vereinfachung der Gartenbotschaft - Vom Umgang Dieter Kienasts mit historischen Gärten»
In: Stadt+Grün, 53. Jg., Nr.1, S. 16-19
2003
«Es ist überall Erdbebenzeit. Gustav Ammann und die Wunschlandschaft Garten»
In: Topiaria Helvetica, Jahrbuch, S. 26-35
2003
«Es ist überall Erdbebenzeit. Gustav Ammann und die Wunschlandschaft Garten»
In: Topiaria Helvetica, Jahrbuch, S. 26-35
«Die Mittelzeller Klostergärten auf der Insel Reichenau»
In: Hegau. Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde und Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee, 60. Jg., S. 127-136
«Die Mittelzeller Klostergärten auf der Insel Reichenau»
In: Hegau. Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde und Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee, 60. Jg., S. 127-136
2002
«Die Geschichte des Ortes erzählen»
In: Garten+Landschaft, Nr. 8, S.7
2002
«Die Geschichte des Ortes erzählen»
In: Garten+Landschaft, Nr. 8, S.7
«Marketing für historische Gärten»
In: Garten+Landschaft, Nr. 6, S. 46
«Marketing für historische Gärten»
In: Garten+Landschaft, Nr. 6, S. 46
2000
«Zeitgenössisches Gestalten in historischen Gärten»
In: Garten+Landschaft, Nr. 9, S. 21-24
2000
«Zeitgenössisches Gestalten in historischen Gärten»
In: Garten+Landschaft, Nr. 9, S. 21-24
1998
«Der Rüstringer Stadtpark Wilhelmshaven»
In: Stadt+Grün, Nr. 11, S. 791-799
1998
«Der Rüstringer Stadtpark Wilhelmshaven»
In: Stadt+Grün, Nr. 11, S. 791-799
«Landschaftsarchitektur in Leeds»
In: Stadt+Grün, Nr. 4, S. 227-229
«Landschaftsarchitektur in Leeds»
In: Stadt+Grün, Nr. 4, S. 227-229