Der Seeuferweg Zürich ist ein herausragendes Zeugnis der Seeufergestaltung der Moderne in der Schweiz und von internationaler Ausstrahlung. Er wurde in den Jahren 1963 und 1968 nach dem Entwurf des Landschaftsarchitekten Willi Neukom angelegt und zeigt sich inspiriert von der Gartenkunst Japans. Heute ist er im Inventar schützenswerter Gärten und Anlagen von kommunaler Bedeutung der Stadt Zürich verzeichnet. Ein neues Gehölz- und Steinsetzungskonzept liefert die Grundlage einer denkmalgerechten Pflege und Restaurierung der Anlage. Es wird durch den Unterhalt von Grün Stadt Zürich umgesetzt.
Seeuferweg, Zürich
Japan am Zürichsee
Projektart: Parkpflegewerk
Auftraggeber*in: Grün Stadt Zürich
Bearbeitungszeitraum: seit 2019 (laufend)


